
Projekt:
Im Jahr 2011 feierten Berlin und Moskau das 20-jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft. Zu diesem Anlass fanden vom 23. – 29. Mai 2011 die „Berliner Tage in Moskau“ statt, an denen sich eine Berliner Delegation unter Leitung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit beteiligte. Das Kulturprogramm der Berliner Tage in Moskau umfasste mehrere Veranstaltungen wie Filmvorführungen, Konzerte, Ausstellungen und Wirtschaftstreffen und wurde von der Kulturprojekte Berlin GmbH organisiert. Veranstaltet wurden die Berliner Tage in Moskau von der Berliner Senatskanzlei und der Moskauer Regierung.
Aufgabe:
Anna Leonenko war für das Projektmanagement des Kulturprogramms der Berliner Tage in Moskau zuständig. Zu ihrer Aufgaben zählten vor allem die Mitorganisation einzelner Veranstaltungen, die Koordination zwischen Moskauer und Berliner Co-Veranstaltern, die Vorbereitung des Ablaufs aller Veranstaltungen, das Personalmanagement sowie die Betreuung vor Ort.
Ergebnis:
Die Veranstaltungen im Rahmen der Berliner Tage in Moskau wurden in der Öffentlichkeit und der Presse sehr positiv aufgefasst. Insbesondere die regionalen und überregionalen russischen Medien berichteten ausführlich über die Berliner Tage. Insgesamt wurde das Ereignis in 180 Publikationen erwähnt. Die Medienanalyse hat gezeigt, dass die Moskauer offenkundig Berlin sehr sympathisch finden und als junge, dynamische Stadt wahrnehmen.
Auftraggeber: Kulturprojekte Berlin GmbH || Auftragnehmer: Interkultura Kommunikation – Leonenko & Kuniß GbR || Kategorie: Gesellschaft || Unterstützung: Wintershall || Auftrag: Eventorganisation || Tätigkeit: Projektmanagement | Personalmanagement | Öffentlichkeitsarbeit | Übersetzung | Untertitelung || Wo: Moskau || Wann: 2011 || Team: Anna Leonenko | Julia Kuniß | Tatiana Sitnikova | Natalia Timashova | Katharina Januschewksi